Auf Umwegen hat mich die u. a. Information erreicht, die ich hiermit gerne weiterreichen möchte (ADDX ist die Assoziation Deutschsprachiger Kurzwellenhörer). Hinter dem ‚RDR-Pocket‘ verbirgt sich eine hochinteressante digitale Empfangstechnik; nähere Infos finden sich hier: http://www.reuter-elektronik.de/html/pocket.html
Preiswert ist der Spaß allerdings nicht, auf Nachfrage hat H. Reuter geantwortet:
„Das Gerät mit dem 10 Band KW-TX soll 1499,- Euro kosten. Beginn der Bestellannahme wird voraussichtlich der 01.09.2016 sein. Wir rechnen dann mit einer Lieferzeit von ca. 6 – 8 Wochen, da es schon recht viele Interessenten gibt.“
vy 73 de dk1et, wolf
——– Weitergeleitete Nachricht ——–
Betreff: Reuter RDR-Pocket zum „Anfassen“
Datum: Thu, 28 Jul 2016 14:38:26 +0200
Von: Joachim von Geisau <joachim.vongeisau@gmx.de>
An: dk1et@darc.de
Liebe Hobbyfreunde,
im „Begleitprogramm“ zur Mitgliederversammlung der ADDX haben wir vom RadioMuseum Köln ein paar „Kleinigkeiten“ auf die Beine gestellt.
Und so freut es uns, das Burkhard Reuter uns für diesen Tag einen Prototyp des RDR-Pocket zum Anschauen & Ausprobieren zur Verfügung stellt.
Also: wer mal „dran drehen“ möchte: Sonntag, 14. August, ab 14 Uhr im
RadioMuseum Köln
Walther Straße 49-51, Haus 32
51069 Köln-Dellbrück.
(Falls das Navi die Adresse nicht kennt:
Diepeschrather Str. 2, Köln, führt auch zum Ziel,
dort bitte ins Gewerbegelände reinfahren, nach 150 m links halten bis Haus 32.)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S 11 von Köln Hbf Richtung Berg. Gladbach bis H Köln-Dellbrück.
Stadtbahnlinie 18 bis H Dellbrücker Hauptstr., ca. 400 m Fußweg
Buslinien 154, 435, 436 bis H Dellbrück S-Bahn.
Das Museum ist normal geöffnet, die Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder zugänglich.
Es wäre schön, wenn Ihr diese Information in Eurem OV veröffentlichen würdet.
Wir freuen uns auf ganz viele Hobbyfreunde!
73, Joachim DH4JG